Usability übersetzt man am besten mit Gebrauchstauglichkeit oder Benutzerfreundlichkeit.
Usability bezeichnet das Ausmaß, in dem ein Produkt, System oder Dienst durch bestimmte Benutzer in einem bestimmten Anwendungskontext genutzt werden kann, um bestimmte Ziele effektiv, effizient und
zufriedenstellend zu erreichen.
Gute Usability wird in der Regel gar nicht explizit wahrgenommen, schlechte hingegen schon.
Wichtig ist Usability bei allen Produkten mit einer Schnittstelle zwischen Mensch und Technik bzw. zwischen Mensch und Maschine. Ob Software, Websites, mobile Endgeräte, medizinische Geräte oder komplexe Anlagen zur Maschinensteuerung im Beruf, sie alle profitieren von einer guten Gebrauchstauglichkeit.
Das Webdesign umfasst sowohl die visuelle, funktionale, als auch strukturelle Gestaltung einer Website. Dieses erstreckt sich von der Planung, Konzeption, Strukturierung bis hin zur Implementierung von Online-Elementen auf einer Website. Das Zusammenspiel aus Struktur, Layout, Farbspektrum, Typografie, Bildern, Videos und Grafiken erzeugt in uns ein Bild des Unternehmens, auf dessen Website wir uns befinden.
Bestandteile des Webdesigns sind also unter anderem Grafikdesign, User Experience Design (UX), User Interface Design (UI) und Content Erstellung.
Vielen Dank, dass du dich an uns gewendet hast.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit dir in Verbindung und werden deine Frage beantworten.
Tut uns leid. Beim Senden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.